DATUM 11. juni 2020
AN FRonleichnam
Start in Bickensohl
Über die BurgundertourEN
Die Burgundertour findet jährlich in einer anderen Gegend innerhalb der Stadt Vogtsburg statt und gibt damit nach und nach einen Eindruck der verschiedenen Ortschaften, der Eigenarten und Schönheiten im Herzen des Kaiserstuhls.
Der Kaiserstuhl ist auch eines der größten Weinbaugebiete in Baden. Typisch ist der Burgunder, der mit all seinen Facetten von weißen spritzigen Sommerweinen bis zu kraftvollen Bukett reichen Rotweinen allen Weinliebhabern und Kennern gerecht wird.
Die einzigartige Natur, die Weinberge. die Flora und Fauna erlebt man am besten zu Fuß. In leicht zu bewältigen Wanderungen, die auch Kinderwagen tauglich sind, wird jährlich eine andere Landschaft vorgestellt.
Unterwegs ist natürlich für das leibliche Wohl gesorgt. 40 verschiedene Burgunderweine aus dem gesamten Vogtsburger Anbaugebiet können an verschiedenen Vesper-Stationen verkostet werden. Weinerzeuger und Kenner sind im Einsatz, um all Ihre Fragen rund um Weinanbau, Kellerwirtschaft, Verkostung und weit mehr zu beantworten.
Gerne halten wir Sie auf dem laufenden über Termine und aktuelle Touren. Vielleicht möchten Sie auch eine der Touren nachwandern oder wünschen Vorschläge für eine individuelle Tour. hier
3. Burgundertour 2019
ERÖFFNUNG
Um 11 Uhr durch Bürgermeister Benjamin Bohn
an der Winzergenossenschaft Oberbergen, Badbergstraße 2
TEILNAHME AN DER BURGUNDERTOUR ist kostenlos. Speisen und Getränke können an den Stationen erworben werden. Der Einstieg ist zu jeder Zeit und auf jedem Streckenabschnitt möglich.
GEFÜHRTE TOUREN durch Kaiserstühler Gästeführer
STARTZEITEN 11:30 Uhr und 13:30 Uhr.
ANMELDUNG nicht erforderlich. Treffpunkt am Infomobil an der Winzergenossenschaft.
TOURLÄNGE 7,3 km
VERLAUF Oberbergener Scheibenbuck, Badberg und der Bassgeige
SCHWIERIGKEIT Einfache Tour
VERPFLEGUNG 4 Vesper- und Verkostungsstationen mit über 40 Vogtsburger Weinen, von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet
NOCH KÜRZER? Abkürzungen & Traktorshuttle möglich
FESTPROGRAMM zum Jubiläum
WO an der Winzergenossenschaft Oberbergen
WARUM 50. Geburtstag des Touristikvereins Oberbergen
ANREISE / RÜCKREISE
KONTAKT